Beneficial-thinking ist eine Art Gebrauchsanweisung für dein Gehirn und hilft dir, ausgeglichen zu werden und gesünder zu leben. Mehr Informationen
Übersetzt bedeutet es „Vorteilhaft denken“. Es handelt sich hier um eine Kultur des Denkens, die umfassend heilsam ist, weil sie bewusst gepflegt wird. Du pflegst deine Gedanken und setzt sie bewusst, sinnvoll und achtsam ein, um dein Leben in eine für dich und deine Mitmenschen vorteilhafte Richtung zu verändern. Du entfernst dich immer mehr von einem unbewussten, schädlichen und krankmachenden Einsatz von Gedanken.
Es klingt erstmal recht einfach, Denkmuster zu ändern – lernen musst du es aber trotzdem. Mit meinem „Beneficial thinking“-Haus habe ich ein verständliches Bild entwickelt, das dir helfen wird, dein Gehirn besser zu verstehen. Es erklärt dir auf nachvollziehbare Weise, wie du mit Deinem Denksystem „haushalten“ kannst.
Ausgeglichenes, wert-volles Denken ist eine wichtige Maßnahme, die deiner Gesundheit dient und Krankheiten vorbeugt. Prävention ist die Medizin der Zukunft – Selbststärkung und Selbstheilung bilden einen wichtigen Weg dahin. Denn es ist viel fortschrittlicher und nachhaltiger, Krankheiten im Vorfeld zu vermeiden als sie im Nachhinein zu behandeln.
Aber nicht nur die Gesundheit ist eine wichtige Grundlage unserer Existenz, sondern auch Glücksgefühle und Erfolgserlebnisse. Erst wenn diese drei Säulen stabil sind, erleben wir ein Gefühl der Ausgeglichenheit. Das ist wie ein dreibeiniger Stuhl, auf dem man nur im Gleichgewicht bleiben kann, wenn alle drei Beine belastbar sind. Es ist diese Ausgeglichenheit, die nicht nur zu persönlichem Wachstum, sondern auch zu kollektivem, gesellschaftlichem Fortschritt führt.
Auf diese Weise wird Beneficial-thinking zu deinem Lebensstil. Weniger anzeigen
News
TEDx-Talk mit Dr. Karella Easwaran
Am Mittwoch, 11.11.2020, 19 Uhr, findet der lange geplante TEDx-Talk von Dr. Karella Easwaran statt. Corona-bedingt ohne Publikum vor Ort – die Veranstaltung wird jedoch live gestreamt. Thema: Wie uns unsere Gedanken krankmachen können – und was wir dagegen tun können. Tickets (6,50 €) online kaufen unter https://www.tedxtuebingen.de/2020
Dr. Karella Easwaran im Podcast
Am 28. Oktober habe ich das Team von „Känguru" besucht, dem Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn. Wir haben einen Podcast aufgenommen, den Ihr hier findet: https://www.kaenguru-online.de/podcast - Ich freue mich, wenn Ihr reinhört!
Dr. Karella Easwaran im Fernsehen
Am Freitag, 23.10.2020 bin ich zu Gast im WDR-Fernsehen – in der Sendung "Hier und heute", die von 16.15 bis 18 Uhr läuft. Ich freue mich über die Einladung, von meiner Beneficial Thinking-Methode zu erzählen und meinem neuen Buch "Das Geheimnis ausgeglichener Mütter". Noch mehr freue ich mich, wenn Ihr einschaltet!
Dr. Karella Easwaran im Radio
Am 1. Oktober 2020 bin ich zu Gast in der Sendung "Die Blaue Couch" des Bayerischen Rundfunks. Ich erzähle Euch von meinem Leben und alles zu meinem neuen Buch "Das Geheimnis ausgeglichener Mütter". Die Sendung wird um 19 Uhr gesendet, später könnt Ihr sie auch auf der BR-Website abrufen.
Am 1. Oktober 2020 um 20.30 Uhr findet ein Live-Webinar mit Dr. Karella Easwaran statt ("Das Geheimnis ausgeglichener Mütter", Kösel Verlag) zum Thema "Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt. Aber auch der härteste!
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" online bestellen.
Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt - aber auch der härteste. Viele Mütter leiden unter dem Erwartungsdruck, der Verantwortung und der Erschöpfung, die ihr Alltag mit sich bringt. Mitunter führen diese Stressfaktoren sogar zu gesundheitlichen Schäden. Doch wie kann man sich vor ihnen schützen?
1 Sich selbst kennenlernen. 2 Den „Switch“ -Moment trainieren. 3 Das Krokodil zähmen. 4 Der Ingenieurin klare Anweisungen geben.
5 Ziele und Visionen entwickeln. 6 Die eigene Kommunikation hinterfragen. 7 Sich ein Dorf aufbauen. 8 Die Glücksfee trainieren
Die Technik des Beneficial-thinking
Beneficial Thinking setzt dort an, wo Stress entsteht – in unserem Gehirn. Sein Aufbau ist vergleichbar mit einem Haus: Das Erdgeschoss ist unser Mittelhirn. Hier empfängt die Amygdala, genannt Madame Amy – die Signale unserer Sinnesorgane. Sie ist eng vernetzt mit dem Seepferdchen, dem Hippocampus, in dem unsere Erinnerungen gespeichert sind. Beide zusammen bilden den Dreh- und Angelpunkt unseres Stresssystems. Im Keller, unserem Hirnstamm, lauert das Krokodil. Wittert Madame Amy Gefahr, alarmiert sie das Krokodil und die Stressreaktion beginnt: Cortisol und Adrenalin werden ausgeschüttet, wir befinden uns im Kampf- oder Fluchtmodus.
Als Kind einer äthiopischen Mutter und eines indischen Vaters bleibt meine Herkunft ein wichtiger Quell der Inspiration. Uralte Traditionen einerseits und ein großer Zusammenhalt zwischen den Generationen andererseits: das sind positive Erfahrungen und Prägungen, die ich bis heute in meine Theorie und Praxis einfließen lasse.
Das Medizinstudium, die Weiterbildung und die langjährige Arbeit mit Kindern und Familien, verbunden mit Kenntnissen der Mind-Body-Medizin, bilden die Basis meiner wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise.
Bücher
Mit bewusster und kontinuierlicher Übung werden Sie erkennen, dass viele Stresssituationen und Hindernisse mit bestehenden Denkmustern zu tun haben. Indem wir uns neue, vorteilhaftere Denkgewohnheiten aneignen, kommen wir viel schneller zur Ausgeglichenheit - als Basis für das, was wir alle anstreben: nämlich Gesundheit, Glück und Erfolg
Mit Beneficial-thinking lernen wir, unsere Gedanken bewusst zu steuern.
Blog
Wie lernt man Beneficial-thinking und wie lässt es sich in den Alltag
integrieren?
In unserem Blog findest du aktuelle Artikel, hilfreiche Tipps und mehr
zu den Themen Lebensfreude und positives Denken.
Workshops
Dr. Karella Easwaran ist die Erfinderin der Beneficial-thinking Methode mit einer spannenden
Biografie und Einblick in verschiedene Kulturkreise und medizinische
Disziplinen. In ihren Workshops für Eltern und Hebammen teilt sie ihr
Wissen zu verschiedenen Themen.
Gerne stellen wir dir einen individuellen Themenplan für einen Workshop
zusammen. Interesse? Dann schreib uns gerne, wir freuen uns auf deine
Nachricht.